News

News

Exkursion Westarp

Wie in unserem vorherigen Blogbeitrag angekündigt, fand letzte Woche die Exkursion zu der Firma Helmut Westarp GmbH & Co. KG statt. Unsere Studierenden im ersten Semester des Moduls „Selbstmanagement und Teamarbeit“ hatten die Möglichkeit, das Unternehmen und seine innovativen Ansätze …

Gruppenbild Netzwerktreffen

Austausch und Inspiration für Frauen in Führungspositionen Beim Netzwerktreffen der Main Business Women IHK am Campus Miltenberg kamen Geschäftsführerinnen und Frauen in Führungspositionen aus regionalen Unternehmen zusammen, um sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Ein Highlight war der Vortrag von …

Vortag von Westarp

Am Campus Miltenberg freuen wir uns, dass unsere Erstsemester im Studiengang Mittelstandsmanagement bereits früh wertvolle Einblicke in die Praxis erhalten. Durch die Kooperation mit der Helmut Westarp GmbH & Co. KG haben sie die Möglichkeit, reale Herausforderungen des Mittelstands kennenzulernen und …

Gruppenbild Erstsemester Studierende

Am 01. und 02. Oktober fand die feierliche Begrüßung des neuen Erstsemesters des Studiengangs Mittelstandsmanagement in Miltenberg statt. Der erste Tag startete mit einer herzlichen Begrüßung durch die Mentorinnen und Mentoren Felix Tausch, Hanna Kühner und Gloria Haamann. Im Anschluss …

Bild von Alumna Viktoria Zimmermann

Viktoria Zimmermann, Absolventin des Studiengangs Mittelstandsmanagement am Campus Miltenberg, führt heute die traditionsreiche Mühle ihrer Familie im fränkischen Odenwald. Das Unternehmen, das seit 1277 besteht, verarbeitet regionales Getreide und wird nun in der 7. Generation von Viktoria geleitet. Schon früh …

Lessons Learned Bild

Lessons Learned mit den Studierenden des 2. und 4. Semesters Im Juli fand unsere regelmäßige Lessons Learned-Veranstaltung zur Qualitätssicherung des Studiengangs Mittelstandsmanagement statt. Diese Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit, um Feedback von Studierenden des 2. und 4. Semesters zu sammeln und damit …

In der vergangenen Woche hatten die Studierenden des zweiten Semesters im Studiengang “Mittelstandsmanagement” eine einzigartige Gelegenheit: Im Rahmen des Moduls “Marketing” durften sie eine Exkursion zur R+W Antriebselemente GmbH unternehmen. Dieser Besuch war nicht nur lehrreich, sondern auch ein besonderes …

Mein Weg zum und durch das Studium war möglicherweise ein anderer, als der von vielen anderen Studierenden. Warum? Ich habe beispielsweise nie mein Abitur gemacht. Stattdessen habe nach meinem Abschluss der Mittleren Reife eine Ausbildung zur Bankkauffrau absolviert und mich …

Kleiner Campus – Große Exkursion Für ein besonderes Projekt ist das 4. Semester nach Rothenburg o.d. Tauber aufgebrochen, um dort mit Studierenden der Hochschule Ansbach eine Video-Challenge, einen Foto-Workshop und einen Unternehmensbesuch zu unternehmen. Wir haben uns dafür zwei Tage …

Weitere Kategorien