Der Studiengang
Studienaufbau
Das Bachelorstudium umfasst sieben
Semester, sechs Semester an der
Hochschule und ein Praxissemester
in Ihrem Unternehmen. Im Basisstudium
erfolgt eine Einführung in die
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.
Die Studierenden können zudem ihre
Sprachkenntnisse vertiefen und soziale
Kompetenzen trainieren.
Im Schwerpunkstudium spezialisieren
sich die Studierenden mindestens auf
zwei Schwerpunkte (z. B. Controlling,
E-Business, Management für KMU).
Wahlfächer, z. B. Vertriebsmanagment
im Mittelstand runden das Programm
ab. Die Seminararbeiten in den Schwer-
punkten und die abschließende
Bachelorarbeit
können praxisorientiert
für Ihr Unternehmen entstehen.
Vorteile für Unternehmen
- Vermittlung des betriebswirtschaftlichen Know-Hows an die Studierenden und damit Vermittlung der Fähigkeiten, Unternehmensprozesse ganzheitlich zu betrachten
- Anwerbung und Bindung junger Talente und Fachkräfte (z. B. über Werkstudententätigkeit, Praktikum)
- Technologie- und Wissenstransfer durch engen Kontakt mit der Technischen Hochschule Aschaffenburg = höhere Innovationskraft
- Große zeitliche und örtliche Flexibilität und Wettbewerbsvorteil durch das innovative Studienkonzept
- Gute Kenntnis der Stärken und Neigungen der zukünftigen AbsolventInnen und damit Möglichkeit des gezielten Einsatzes nach dem Studium
- Doppelte Kostensenkung: Keine zeit- und kostenintensive Einarbeitung der zukünftigen AbsolventInnen und Know-How muss nicht teuer eingekauft werden
- Optimaler Wissenstransfer: Mitarbeiter können sich mit dem Studium weiter qualifizieren, zugleich bleibt die Arbeitskraft dem Unternehmen erhalten
- Steigerung der Attraktivität des Unternehmensstandortes durch lokale Qualifizierungsperspektiven für MitarbeiterInnen
- Inhaltlicher Fokus des Studiums auf mittelständische Unternehmen (z. B. Digitalisierung, Nachhaltigkeit im Mittelstand)
Weitere Informationen
Hören Sie sich jetzt diese interessanten Podcastfolgen an. Hier erhalten Sie aktuelle Einblicke in verschiedene Themen rund um die Technische Hochschule Aschaffenburg, den Campus Miltenberg und spannende Informationen für Mittelständler.