Kooperationen
Unser Blog
Zusammenarbeit von Helmut Westarp und unseren Erstis
Am Campus Miltenberg freuen wir uns, dass unsere Erstsemester im Studiengang Mittelstandsmanagement bereits früh wertvolle Einblicke in die Praxis erhalten. Durch die Kooperation mit der Helmut Westarp GmbH & Co. KG haben sie die Möglichkeit, reale Herausforderungen des Mittelstands kennenzulernen und …
Begrüßung unserer Erstsemesterstudierenden am Campus
Am 01. und 02. Oktober fand die feierliche Begrüßung des neuen Erstsemesters des Studiengangs Mittelstandsmanagement in Miltenberg statt. Der erste Tag startete mit einer herzlichen Begrüßung durch die Mentorinnen und Mentoren Felix Tausch, Hanna Kühner und Gloria Haamann. Im Anschluss …
Tradition und Zukunft vereint: Viktoria Zimmermanns Weg
Viktoria Zimmermann, Absolventin des Studiengangs Mittelstandsmanagement am Campus Miltenberg, führt heute die traditionsreiche Mühle ihrer Familie im fränkischen Odenwald. Das Unternehmen, das seit 1277 besteht, verarbeitet regionales Getreide und wird nun in der 7. Generation von Viktoria geleitet. Schon früh …
Qualitätssicherung im Studiengang Mittelstandsmanagement
Lessons Learned mit den Studierenden des 2. und 4. Semesters Im Juli fand unsere regelmäßige Lessons Learned-Veranstaltung zur Qualitätssicherung des Studiengangs Mittelstandsmanagement statt. Diese Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit, um Feedback von Studierenden des 2. und 4. Semesters zu sammeln und damit …
Spannende Einblicke in die Welt der Antriebstechnik!
In der vergangenen Woche hatten die Studierenden des zweiten Semesters im Studiengang “Mittelstandsmanagement” eine einzigartige Gelegenheit: Im Rahmen des Moduls “Marketing” durften sie eine Exkursion zur R+W Antriebselemente GmbH unternehmen. Dieser Besuch war nicht nur lehrreich, sondern auch ein besonderes …
Mittelstandsmanagement – ein Studium für jede Lebenslage!
Mein Weg zum und durch das Studium war möglicherweise ein anderer, als der von vielen anderen Studierenden. Warum? Ich habe beispielsweise nie mein Abitur gemacht. Stattdessen habe nach meinem Abschluss der Mittleren Reife eine Ausbildung zur Bankkauffrau absolviert und mich …
Kleiner Campus – Große Exkursion Für ein besonderes Projekt ist das 4. Semester nach Rothenburg o.d. Tauber aufgebrochen, um dort mit Studierenden der Hochschule Ansbach eine Video-Challenge, einen Foto-Workshop und einen Unternehmensbesuch zu unternehmen. Wir haben uns dafür zwei Tage …
Kleiner Campus – Großes Event! Der Connection Day 2024
Es war wieder einfach schön! Am 23. April 2024 kamen 30 engagierte Studierende aus verschiedenen Studiengängen der TH und 30 Unternehmensvertreterinnen und -vertreter und an unserem Campus in Miltenberg zusammen, um sich in einer Atmosphäre der Offenheit, Kreativität und Zusammenarbeit …
Gemeinsam Großes bewirken: Unser Jahresbericht 2023
Es ist an der Zeit, einen Blick zurückzuwerfen und unsere Reise des vergangenen Jahres zu reflektieren. Unser Jahresbericht von 2023 ist da und lädt euch ein, mit uns gemeinsam die Erfolge und Herausforderungen zu durchleben, die wir im letzten Jahr …
Erst Studentin – dann Mitarbeiterin – mein Porträt
Mein Name ist Patricia Schenk, ich komme aus Alzenau und habe hier Multimediale Kommunikation und Dokumentation (MKD) studiert. Seit kurzem bin ich Teil des Teams für Blended Learning an der Technischen Hochschule Aschaffenburg. Ich bin total begeistert von dieser neuen …
Unser neues Angebot: Das Modulstudium!
Unser neues Angebot: Das Modulstudium! Ab dem kommenden Sommersemester ist es möglich Mittelstandsmanagement auch im Rahmen eines Modulstudiums an der Technischen Hochschule Aschaffenburg zu studieren. Das Angebot richtet sich an Berufstätige, Selbstständige oder Menschen in Orientierungsphasen, die sich im Bereich …
Unserer 3. Akademische Feier im alten Rathaus in Miltenberg
Aus dem Studienjahr 2022/2023 wurden dreizehn Absolventinnen und Absolventen unseres Studiengangs Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen – jetzt Mittelstandsmanagement – verabschiedet. Am 18. November fand unsere 3. Akademische Feier im alten Rathaus in Miltenberg statt, bei der die Absolventinnen …
Institut für Mittelstandsmanagement wurde feierlich eröffnet!
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am 15.11. 2023 mit rund 100 Unternehmensvertreterinnen und -vertretern wurde das neue Hochschulinstitut eröffnet. Das neue Institut für Mittelstandsmanagement (THIM) an der Technischen Hochschule Aschaffenburg fördert den Wissenstransfer in die regionale Wirtschaft und die Forschung …
Mein Besuch am Campus Miltenberg – Nona Gelitashvili berichtet:
TH Aschaffenburg – Campus Miltenberg Anfang Oktober 2023 hatte ich einen dreitägigen Aufenthalt an der Technischen Hochschule Aschaffenburg mit einem sehr reichhaltigen und interessanten Programm. Seit 2019 ist die Technische Hochschule Aschaffenburg unsere Partnerhochschule. Als Dekanin und Professorin der Tbilisi …
We proudly present unsere Erstis 2023/2024 des Studiengangs Mittelstandsmanagements!
Liebe Erstsemesterstudierende, herzlich willkommen an der TH Aschaffenburg – Campus Miltenberg! Wir freuen uns sehr, euch als Teil der Technischen Hochschule Aschaffenburg begrüßen zu dürfen. Der Start eines Studiums ist immer aufregend und voller Möglichkeiten, und wir sind hier, um …
Gestern fand unsere alljährliche Bewerber- und Bewerberinnen Veranstaltung am Campus im Miltenberg statt. Hierzu lud unsere Studiengangsleiterin Prof. Dr. Victoria Bertels an den Campus, in Miltenberg also an den zukünftigen Hochschullernort alle Bewerber- und Bewerberinnen (die die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt haben …
User Experience – Das Wahlfach mit einem regionalen Unternehmen
UX, User Ex … was? Zu Beginn des Sommersemesters tauchte ein neues FWPM (fachwissenschaftliches Wahlpflichtmodul) im Studium WR auf: “User Experience” bei Frau Prof. Dr. Bertels und der wissenschaftlichen Mitarbeiterin für Blended Learning Christine Wissel. Prüfungsleistung: Eine Projektarbeit mit einem …
Erst kam die Unternehmensgründung, dann mein Studium!
„Entweder musst Du deine Wünsche modifizieren oder deine Fähigkeiten verstärken.“ Dies sagte einst der renommierte Autor Jim Sohn, der seit den 1960er Jahren lange als Redner und Motivationscoach aktiv war. “Doch wenn es keine Option ist, den Wunsch einer nachhaltigen …
Mittelstandsmanagement im Podcast der Hochschule!
Wir wurden gefragt, ob wir als Vertreterinnen des Studiengangs Mittelstandsmanagement bei einem Podcast zum Thema „Studieren in besonderen Lebenslagen“ etwas beitragen können. Denn der Studiengang bietet mit seinem Blended-Learning-Konzept viele Möglichkeiten zu studieren, auch für Menschen in besonderen Lebenssituationen, also …
Die Zufriedenheit der Studierenden ist ein wichtiges Thema, das in jeder Hochschule/Universität von großer Bedeutung ist. Wir, Manuel Dosch und Janis Korn, die aktuell das 2. Semester im Studiengang „Mittelstandsmanagement“ absolvieren, haben beschlossen, eine Umfrage unter den Kommilitonen durchzuführen, um …