Kooperationen

Unser Blog

„Entweder musst Du deine Wünsche modifizieren oder deine Fähigkeiten verstärken.“ Dies sagte einst der renommierte Autor Jim Sohn, der seit den 1960er Jahren lange als Redner und Motivationscoach aktiv war. “Doch wenn es keine Option ist, den Wunsch einer nachhaltigen …

Wir wurden gefragt, ob wir als Vertreterinnen des Studiengangs Mittelstandsmanagement bei einem Podcast zum Thema „Studieren in besonderen Lebenslagen“ etwas beitragen können. Denn der Studiengang bietet mit seinem Blended-Learning-Konzept viele Möglichkeiten zu studieren, auch für Menschen in besonderen Lebenssituationen, also …

Die Zufriedenheit der Studierenden ist ein wichtiges Thema, das in jeder Hochschule/Universität von großer Bedeutung ist. Wir, Manuel Dosch und Janis Korn, die aktuell das 2. Semester im Studiengang „Mittelstandsmanagement“ absolvieren, haben beschlossen, eine Umfrage unter den Kommilitonen durchzuführen, um …

Connection Day Gruppen Bild

Der diesjährige Connection Day, der am 23.05. 2023 zum 2. Mal am Campus in Miltenberg stattgefunden hat, war wieder ein voller Erfolg! Am vergangenen Dienstag konnten sich Studierende und mittelständische Unternehmen der Region in einer ungezwungenen Atmosphäre kennenlernen und wertvolle …

Besuch von Markus Blume

Der bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume war da! Er kam in die Miltenberger Region um zwei Unternehmen zu besuchen und darüber hinaus hat er einen langen Besuch bei uns auf dem Campus gemacht. Interessanterweise war das eine …

Lehrlabor Gruppenbild

Neue Mitwirkende bei der Entwicklung von Lehrkonzepten an den Tisch holen, Lehre als Gemeinschaftsaufgabe sehen und in einer vernetzten Community kreativ, hierarchiereduziert und gemeinsam mit allen Beteiligten weiterentwickeln. Das war Lehrlabor³. Wir (Vincent Martin / Studierender im Studiengang „Mittelstandsmanagement“; Victoria Bertels/Professorin …

Prüfungen

Die Prüfungen sind vorbei und es waren wieder solche dabei, die Spaß machen. Zum Beispiel im Modul „Medien und Kommunikation“, das wir in Kooperation mit der Hochschule Ansbach anbieten. Ein Teil der Aufgabenstellung war: Überlegen Sie sich ein stimmiges und …

Akademische Feier Absolventen

Wir dürfen wieder richtig feiern und haben die Gelegenheit dazu genutzt, unseren diesjährigen Absolventen und Absolventinnen in feierlichem Rahmen ihre Zeugnisse zu überreichen. Wir hatten wieder hochrangige Redner und Gratulanten aus der Hochschule und der Region dabei. Am 19.11.2022 fand …

Schera GmbH Exkursion Mittelstandsmanagement

Im Rahmen des Moduls „Selbstmanagement und Teamarbeit“ durften unsere Erstsemester einen Blick hinter die Kulissen der spannenden Firma Schera GmbH werfen. David Schellenberger (Geschäftsleitung) und Maren Friehs (Auszubildende) zeigten 19 Studierenden des Studiengangs Mittelstandsmanagement (wir heißen jetzt MIMA früher BW …

Mittelstandsmanagement Gruppenbild Erstis

Erstsemestereinführung in Miltenberg 4.Oktober 2022! Unser vierköpfiges Mentor:innen Team befand sich an diesem Tag am Campus Miltenberg und wir durften an diesem und am darauffolgenden Tag die Erstsemester des Studiengangs Mittelstandsmanagement (zuvor BW KMU) herzlich begrüßen. Das Team war trotz …

Studieren in Unterfranken

Die Kampagne „IT Transformation – Deutschland zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung“ ist gestartet und wir sind mit dabei! Der Student Christopher Mathy berichtet von seinen Erfahrungen in dem Studiengang „Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen“ am Campus Miltenberg und den Vorteilen …

Connection-Day

Am 18.05.22 haben wir Studierende und Unternehmen zu einer Netzwerkveranstaltung auf unseren schönen Campus eingeladen. Unser Connection-Day bot Studierenden und Unternehmen eine Plattform, sich in ungezwungener Atmosphäre kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. 25 Studierende und 25 Unternehmensvertreterinnen und -vertreter folgten …

Duales Studium

Mein Name ist Thorben Müller (22) und ich studiere zusammen mit der Raiffeisen-Volksbank Miltenberg (VVRB) Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen an der Technischen Hochschule Aschaffenburg. Bei meiner Studienwahl habe ich mir die Frage gestellt, ob ich gleichzeitig studieren und …

Absolvent David Faller

Ende 2021 meldete sich das Main-Echo bei Herrn Faller, um mit dem Absolventen ein exklusives Interview über seine Zeit als Studierender am Campus Miltenberg zu führen. Wir vom Team BW-KMU sind sehr stolz, dass dieses Interview zustande gekommen ist. Im …

Neues Jahr 2022

Auf ins Jahr 2022

Das neue Jahr 2022 hat angefangen! Wir finden, dass wir im letzten Jahr mit oder trotz Corona doch recht viel erreicht haben. Das Konzept des Studiengangs ist sozusagen „pandemiefest“, da er von sich aus schon viele digitale Anteile hat, unser …

Abschlussfeier

BW KMU-Absolventin und vier Absolventen feierlich verabschiedet Eines der ältesten Bauwerke Miltenbergs war am 06.11.2021 für unsere 1. Abschlussfeier reserviert. Wir konnten im alten Rathaus fünf Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Abschluss ihres Bachelor-Studiengangs gratulieren. Nachdem wir im letzten Frühjahr …

Marktführer

Wir haben einen echten Marktführer besucht – denn Praxisbezug und eine enge Vernetzung mit der Wirtschaft ist uns beim Studiengang BW KMU wichtig! Spannende Themen, die auf KMUs zukommen, lernen unsere Studierenden im Wintersemester 21/22 auch schon im ersten Semester …

Leben auf dem Campus

Das Wintersemester 2021/22 startet mit Vollgas – endlich nach drei Corona-Semester wieder Leben auf dem Campus! Auch in Miltenberg haben unsere Studierende den Lernort wieder mit Leben gefüllt. Das haben wir in einer passenden Welcome-Back-Veranstaltung gefeiert. Am Dienstag, 12. Oktober waren …

Fachbeirat Mittelstandsmanagement

Ein Fachbeirat für Miltenberg – noch mehr Vernetzung zwischen der mittelständischen Wirtschaft der Region und dem Studiengang „Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen“ (jetzt Mittelstandsmanagement). Am 30.09.2021 war es endlich so weit. Der Fachbeirat für den Studiengang Mima, der aus …

Vorlesung Mittelstandsmanagement

Wir dürfen uns über 30 Erstsemesterstudierende freuen! Dieses Jahr beginnt unser fünfter Jahrgang am Campus mit seinem Studium. Von einem neuen Studiengang kann schon gar keine Rede mehr sein. Längst hat sich der Studiengang Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen …

Beiträge lesen nach Kategorien: